Datenschutzerklärung von Helvetia Flow
Bei Helvetia Flow, einem Anbieter von Wellness- und ganzheitlichen Gesundheitsdienstleistungen wie Yogakurse, Meditations-Workshops, ganzheitliche Wellness-Retreats, Achtsamkeits-Coaching, spezialisierte pränatale und postnatale Yogakurse, betriebliche Gesundheitsprogramme sowie Online-Yoga-Plattformen mit Live- und On-Demand-Sitzungen, ist der Schutz Ihrer persönlichen Daten von größter Bedeutung. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Informationen sammeln, verwenden, offenlegen und schützen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Helvetia Flow
Bahnhofstrasse 315, 2. Stock
8001 Zürich, Schweiz
Telefon: +41 44 210 33 44
2. Art der gesammelten Daten
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern:
- Persönlich identifizierbare Informationen: Dazu gehören Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, Geschlecht, Notfallkontaktinformationen und Gesundheitsinformationen, die für die Teilnahme an bestimmten Kursen (z.B. pränatal/postnatal) erforderlich sind. Diese Daten werden erhoben, wenn Sie sich für Kurse anmelden, Workshops buchen, Anfragen stellen oder unsere Online-Plattform nutzen.
- Zahlungsinformationen: Informationen im Zusammenhang mit Transaktionen, wie z. B. Kreditkarteninformationen, die jedoch von unseren Zahlungsdienstleistern verarbeitet und nicht direkt von uns gespeichert werden.
- Nutzungsdaten: Informationen darüber, wie unsere Website und Dienste genutzt werden. Dies kann Ihre IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, besuchte Seiten und Verweildauer umfassen.
- Kommunikationsdaten: Inhalt Ihrer Kommunikation mit uns, sei es per E-Mail, Telefon oder über Kontaktformulare.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden für folgende Zwecke verwendet:
- Bereitstellung und Verwaltung der Dienste: Zur Bearbeitung Ihrer Anmeldungen, Buchungen und Zahlungen für Yogakurse, Workshops, Retreats und Online-Sitzungen.
- Kommunikation: Um Ihnen Informationen zu unseren Diensten, Buchungsbestätigungen, Änderungen oder relevanten Updates zukommen zu lassen.
- Personalisierung: Um unsere Dienste an Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen, insbesondere bei spezialisierten Kursen wie pränatalem Yoga.
- Verbesserung unserer Dienste: Zur Analyse der Nutzung unserer Website und Dienste zur Verbesserung von Funktionalität, Inhalt und Nutzererlebnis.
- Marketing (mit Ihrer Einwilligung): Um Ihnen Informationen über neue Kurse, Angebote oder Veranstaltungen zukommen zu lassen, die für Sie von Interesse sein könnten. Sie können diese Kommunikation jederzeit abbestellen.
- Sicherheit: Zum Schutz vor Betrug, Missbrauch und zur Gewährleistung der Sicherheit unserer Plattform.
- Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen: Zur Erfüllung gesetzlicher Vorgaben und Anforderungen.
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten basiert auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Vertragserfüllung: Soweit die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist (z.B. für die Buchung eines Kurses).
- Einwilligung: Soweit Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke erteilt haben (z.B. für Marketingkommunikation). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
- Berechtigtes Interesse: Soweit die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der Interessen Dritter erforderlich ist und Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen (z.B. zur Verbesserung unserer Dienste oder zur Betrugsprävention).
- Gesetzliche Verpflichtung: Soweit wir rechtlich zur Verarbeitung Ihrer Daten verpflichtet sind (z.B. zur Aufbewahrung von Buchhaltungsdaten).
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Ihre Daten werden nur in folgenden Fällen an Dritte weitergegeben:
- Dienstleister: Wir nutzen Drittanbieter für Dienstleistungen wie Zahlungsabwicklung, Webhosting, Analyse, E-Mail-Versand und Kundenservice. Diese Dienstleister dürfen Ihre Daten nur für die Erfüllung ihrer Aufgaben in unserem Auftrag verwenden und sind zur Einhaltung strenger Datenschutzstandards verpflichtet.
- Gesetzliche Verpflichtung: Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, z.B. auf Anordnung eines Gerichts oder einer Behörde.
- Unternehmensübertragung: Im Falle eines Verkaufs, einer Fusion oder einer ähnlichen Unternehmensübertragung können Ihre Daten im Rahmen der Übertragung weitergegeben werden.
Wir geben Ihre Daten niemals ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung zu Marketingzwecken an Dritte weiter.
6. Datenübermittlung ins Ausland
Einige unserer Dienstleister können sich außerhalb der Schweiz oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) befinden. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen für Ihre Daten getroffen werden, z.B. durch Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder durch die Nutzung von Dienstleistern in Ländern mit einem angemessenen Datenschutzniveau.
7. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung (SSL/TLS), Firewalls, Zugangskontrollen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen. Kein System ist jedoch vollkommen sicher, und wir können die absolute Sicherheit Ihrer Daten nicht garantieren.
8. Speicherdauer der Daten
Wir speichern Ihre persönlichen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.
9. Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten:
- Recht auf Auskunft: Sie können Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten Daten verlangen.
- Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Ergänzung unvollständiger Daten verlangen.
- Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere wenn die Verarbeitung auf einem berechtigten Interesse beruht.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
- Recht auf Beschwerde: Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (in der Schweiz dem Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten) einzureichen.
Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den oben angegebenen Kontaktdaten.
10. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien (z.B. Web Beacons), um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten, die Nutzung zu analysieren und relevante Inhalte anzuzeigen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
- Essenzielle Cookies: Diese Cookies sind notwendig für den Betrieb der Website und können nicht deaktiviert werden.
- Analyse- und Leistungs-Cookies: Diese Cookies sammeln Informationen über die Nutzung unserer Website (z.B. besuchte Seiten, Verweildauer), um unsere Dienste zu verbessern.
- Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung (z.B. Speichern von Präferenzen).
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers anpassen. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
11. Links zu anderen Websites
Unsere Website kann Links zu externen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt oder die Datenschutzpraktiken dieser Websites. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen jeder Website zu lesen, die Sie besuchen.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern und anzupassen. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Die aktualisierte Version tritt mit ihrer Veröffentlichung in Kraft. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken auf dem Laufenden zu bleiben.
13. Kontakt
Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich dieser Datenschutzerklärung oder unserer Datenpraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
Helvetia Flow
Bahnhofstrasse 315, 2. Stock
8001 Zürich, Schweiz
Telefon: +41 44 210 33 44